Autorin: Dominique Herff, Glawe GmbH
Am 30.01.2020 fand die erste StB-Expo in Köln statt. Wir waren als Aussteller vor Ort und lassen euch gerne an unseren Erfahrungen teilhaben.
In Vorbereitung auf die Veranstaltung waren wir sehr gespannt, was uns erwartet.
Nach dem offiziellen Einlass um 9 Uhr morgens war es noch ruhig, die große Halle mit den sehr hohen Decken wirkte etwas leer. Vereinzelt liefen die ersten Teilnehmer durch die breiten Gänge und schauten sich um.
Die moderne Messehalle wurde für Besucher und Aussteller angenehm aufgeteilt: in der Mitte ein extra Bereich für Essen und Getränke und daneben ein Areal mit gemütlichen Sesseln, Stühlen und Bänken für die kleine Pause zwischendurch.
Ab 11 Uhr füllte sich die Halle immer mehr und wir wurden von dem unerwartet großen Andrang überrascht.
An nahezu allen Ständen und in den Gängen fanden angeregte Gespräche statt.
Die Akustik in der Halle glich der eines Bienenstocks.
Wir waren begeistert über den stetigen Zulauf und sehr erfreut über das große Interesse an unseren Dienstleistungen: Kanzleivermittlung und Kanzleioptimierung.
Durch das Angebot an wenigen, ausgewählten Vorträgen mussten sich die über 1.000 Teilnehmer nicht hetzen, um alles zu sehen oder sich anzuhören.
Im Gegensatz zu den gewohnten Fachveranstaltungen lag hier der Fokus auf der Ausstellung. Somit konnte sich jeder in Ruhe über die für ihn wichtigen und interessanten Themen informieren und einen Eindruck davon gewinnen, in welche Richtung es für die Branche aktuell geht.
Wir wurden von vielen unserer Bestandskunden am Messestand besucht für einen kurzen Austausch, sind aber auch mit zahlreichen neuen Interessenten ins Gespräch gekommen, die mehr über unser Angebot erfahren wollten.
Fazit: Eine gelungene Veranstaltung und eine tolle, neue Plattform für die Branche.
Es herrschte eine große Offenheit und Neugier gegenüber den Dienstleistungen der Aussteller. Wir haben bei den Teilnehmern so etwas wie „Aufbruchstimmung“ wahrgenommen.
Besonders die Themen Digitalisierung, Personalgewinnung und Optimierung scheinen in den Köpfen der Teilnehmer einen Platz gefunden zu haben.
Viele sind bereit, sich weiterzuentwickeln und dafür Unterstützung von außen in Anspruch zu nehmen.
Wir sind im nächsten Jahr gerne wieder mit dabei und freuen uns schon jetzt auf zahlreiche angenehme Gespräche und den Austausch in einer positiven Atmosphäre.